Buchführung und Buchhaltung lernen – Grundlagen verstehen, sicher anwenden, nachhaltig vertiefen
Unser Online-Seminar Buchführung (Grundlagen) vermittelt Ihnen das komplette Basiswissen, das Sie für eine erfolgreiche Buchführung und Buchhaltung benötigen. Schritt für Schritt erlernen Sie die wichtigsten Begriffe, Abläufe und Regeln – von den Grundprinzipien der doppelten Buchführung bis hin zur sicheren Praxisanwendung. Sie erfahren, wie Sie Geschäftsvorfälle korrekt erfassen, Buchungssätze bilden und die Verbindung zwischen Buchführung, Konten und Jahresabschluss verstehen.
Ob Sie Ihre beruflichen Kenntnisse erweitern, sich auf eine kaufmännische Tätigkeit vorbereiten oder Ihre Selbstständigkeit professionell organisieren möchten – dieses Buchführungs-Seminar gibt Ihnen das nötige Rüstzeug, um Ihre Buchhaltung effizient und fehlerfrei zu führen. Auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse profitieren von unserer klaren, praxisorientierten Vermittlung.
In 20 Stunden kompaktem Online-Unterricht erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Buchführung. Zusätzlich begleiten wir Sie sechs Monate lang digital, damit Sie Ihr Wissen nachhaltig festigen und offene Fragen jederzeit klären können. So setzen Sie das Gelernte sofort in Ihrer eigenen Buchführung oder Buchhaltung um – von der Belegorganisation über den Kontenplan bis zu typischen Buchungsvorgängen.
Unser umfangreiches Seminarmaterial umfasst ein detailliertes Skript, zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie die persönliche Unterstützung durch erfahrene BWL-Trainer. Diese Kombination aus Theorie, Praxisbeispielen und individueller Betreuung macht unser Online-Seminar Buchführung zur idealen Grundlage, um Ihre Buchführungs- und Buchhaltungskompetenzen gezielt auszubauen.
Und mit unserem Blended-Learning-Kurs erhalten Sie zusätzlich zum Online-Seminar den gesamten Stoff noch sechs Monate lang als E-Learning-Kurs, um die erlernten Inhalte noch besser vertiefen zu können.
Finden Sie hier Ihren passenden Kurs
Haben Sie Fragen? Buchen Sie einen Termin.
Das sind die Inhalte
- Grundlagen der Buchführung und Buchhaltung
- Bedeutung der Buchführung und Buchhaltung
- Rechtsvorschriften
- Inventur, Inventar, Bilanz
- System der doppelten Buchführung (Doppik)
- Buchen auf Bestandskonten
- Eröffnungs- und Abschlusskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bestandsveränderungen
- Abschreibungen
- Umsatzsteuer
- Privatkonto
- Organisation der Buchführung und Buchhaltung
- Kontenrahmen
- Belegorganisation
- Bestandteile der Buchführung und Buchhaltung
- Buchung des Warenverkehrs
- Beschaffung und Absatz
- bestands- und aufwandsorientierte Buchungen
- Bezugskosten
- Rücksendungen
- Preisnachlässe
- Skonto
- Beschaffung und Absatz

Finden Sie hier Ihren passenden Kurs
Haben Sie Fragen? Buchen Sie einen Termin.
Das sind unsere Leistungen

- 20 Stunden Online-Unterricht (1 Unterrichtsstunde = 45 Minuten)
- ausführliche Seminarunterlagen
- zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen
- detaillierte Teilnahmebescheinigung
- Zugang zu unserer Lernplattform für 6 Monate
- kostenfreie Teilnahme an der Digitalen Lernbegleitung (Coaching für offene Fragen) für 6 Monate
- 6 Monate E-Learning (gilt nur für Blended-Learning-Kurs)
Finden Sie hier Ihren passenden Kurs
Haben Sie Fragen? Buchen Sie einen Termin.
Ihr BWL-Trainer
Ingo Wupperfeld
geboren 1966
Studium der Sozialwissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg sowie eines berufsbegleitenden BWL-Studiums an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Krefeld. Zusätzlich Fachqualifikationen im Bereich Firmengesundheit.
Seit 2008 als BWL-Trainer tätig. Lehrgebiete sind vor allem die BWL-Fächer Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investition und Finanzierung.
Seit 2021 als BAFA-Unternehmensberater tätig.

Finden Sie hier Ihren passenden Kurs
Haben Sie Fragen? Buchen Sie einen Termin.
Das sagen unsere Kunden
Rebekka Störmer
Kann ich Jedem, der sich wirklich interessiert weiterempfehlen.”